Jahrgang 1979, deutsche Muttersprachlerin
Seit 2012 bin ich als Freie Lektorin und Übersetzerin für Verlage, Fachzeitschriften, Universitäten, Privatkunden und NGOs tätig. Bei der Arbeit in Lektorat und Übersetzung kann ich auf meine Erfahrung als promovierte Geisteswissenschaftlerin und Redakteurin bei Print- und Onlinemedien in Deutschland und Frankreich zurückgreifen. Inhaltliche Fachkenntnisse besitze ich in den Bereichen Musik, Kultur, Geschichte und Sozialwissenschaften.
Nach einem Studium der Musikwissenschaft, Romanistik und Kunstgeschichte in Heidelberg, Paris und Berlin habe ich mit einer deutsch-französischen, interdisziplinären Arbeit zur politischen Geschichte der französischen Musikwissenschaft während des Zweiten Weltkriegs promoviert.
Umfassende Übersetzungs- und Lektoratserfahrungen konnte ich sowohl bei meinen redaktionellen Tätigkeiten für die Publikationsplattform H-Soz-u-Kult (2011–2012) und die interdisziplinäre deutsch-französische Fachzeitschrift trajectoires (2007–2012; 2011–2012 Chefredakteurin) als auch im Rahmen meiner Promotion und der Betreuung mehrerer größerer Publikationsprojekte sammeln.
Als Autorin habe ich ein kulturhistorisches Sachbuch sowie Artikel in deutschen und französischen Zeitschriften und Sammelbänden veröffentlicht.
Mitglied des Centre Interdisciplinaire d’Études et de Recherches sur l’Allemagne (CIERA), Paris
Illustration: Exlibris Kloster Benediktbeuern, um 1800 (Detail)